Das neue Lebensmittelrecht - für Jäger und Gatterhalter
Als kundige Person können Sie Ihr Wildbret problemlos direkt vermarkten - für Jäger und Betreiber von Wildgattern hat das europaweit harmonisierte Lebensmittelrecht in der Praxis erhebliche Vereinfachungen gebracht. Ob für die Vermarktung erlegten Wildes an privat und Gastronomie, den Einzel- oder Großhandel oder auch den eigenen Hofladen, bedarf es dazu neben einer guten fachlichen Praxis der Kenntnis und Einhaltung aller Vorschriften.
Handwerklich gut und im Einklang mit allen aktuellen Rechtsvorschriften erlegtes Wild in Verkehr bringen - alles Wichtige über dieses Thema finden Sie auf dieser Homepage. Dazu gehören auch behördlich anerkannte Seminare für Jäger zur kundigen Person nach dem europäischen Lebensmittelrecht und den Rechtsbestimmungen in Deutschland.
Sowohl Einzelpersonen als auch Revierinhaber und deren Mitjäger sowie Angehörige öffentlicher und privater Forstverwaltungen und Prüfungskommissionen von Jagdbehörden sind von mir praxisnah und umfassend weitergebildet und zu kundigen Personen zertifiziert worden. Bundesweit mehr als 1.000 zufriedene Absolventen des Tagesseminars zur kundigen Person sprechen für ein Seminarkonzept, das die Praxis im Revier mit den rechtlichen und mikrobiologischen Grundlagen und einer guten Kooperation mit den Veterinärbehörden optimal verbindet.
Hinzu kommen Vorträge, Seminare und (Ausrüstungs-)Tipps zum Ringeln, professionellen und hygienischen Gewinnen, Bearbeiten, Verpacken und Vermarkten von Wildbret. Damit Sie aus Ihrer Beute sicher ein hochwertiges Lebensmittel machen und einen entsprechend guten Preis erzielen können.